Abschlussarbeiten

  Bachelorarbeit Urheberrecht: © Sven Peters
 

Qualitäts- verbesserungsmittel

Im Rahmen von Abschlussarbeiten können Qualitätsverbesserungsmittel des Landes Nordrhein-Westfalen in Anspruch genommen werden. Diese können beispielsweise zur Beschaffung von Fachliteratur oder Software zur statistischen Datenauswertung genutzt werden. Bitte sprechen Sie Ihren Betreuer bei Bedarf auf diese Möglichkeit an.

 

Möchten Sie an unserem Lehrstuhl Ihre Bachelor-, Studien-, Diplom- oder Masterarbeit schreiben, so senden Sie bitte einem unserer Assistenten per Email einen tabellarischen Lebenslauf mit aktuellem Notenauszug.

Haben Sie eigene Themenvorschläge, so sollten sich diese an den Forschungsschwerpunkten unseres Lehrstuhls orientieren.

Nehmen Sie mindestens 4 Wochen vor der geplanten Anmeldung Ihrer Arbeit beim Zentralen Prüfungsamt Kontakt zu uns auf. Nach einer Einlese- und Einarbeitungszeit, aber in jedem Falle vor der Anmeldung der Arbeit, ist ein Vortrag vor Professor von Nitzsch und den Assistenten zu halten, in dem Zielsetzung und Gliederung beziehungsweise Strukturierung des Themas vorgestellt werden. Den geforderten Umfang Ihrer schriftlichen Ausarbeitung entnehmen Sie bitte der für Ihren Studiengang geltenden Prüfungsordnung.

Bestimmte Prüfungsordnungen schreiben einen zweiten Prüfer vor. Für unseren Lehrstuhl fungiert als Zweitprüfer Professor Wolfgang Breuer.